Die Jutespinnerei wurde um 1896 von „Tränkner und Würker“ an der Lützner Straße unweit vom heutigen Karl Heine Kanal in Betrieb genommen. Produkte wie Säcke waren über viele Jahre u.a. die Erzeugnisse dieser Firma. Zu Beginn der 1970er Jahre Umstellung auf Folie, aus der nun die Verpackungsmaterialien bestehen. Nach der politischen Wende 1989 kam schnell das Aus für den Betrieb und der Verfall setzte ein. Ausnahme bildet ein hier ansässiges Gesundheitszentrum, das einen kleinen Teil der Gebäude nutzt und saniert hat. Die Zukunft für Areal steckt noch in der Planungsphase.